Security Awareness

Der Mensch im Zentrum der Informationssicherheit
Während dieser zweistündigen Schulung erhalten die Teilnehmenden das notwendige Wissen, um sich möglichst sicher im Alltag bewegen zu können. Sie lernen die aktuellen Bedrohungen der Informationssicherheit kennen, erhalten das Rüstzeug Angriffe zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Zusätzlich lernen Sie auch die spezifischen Herausforderungen kennen, die moderne Arbeitsformen wie Home Office und Sand Office mit sich bringen. Insbesondere das Erkennen und der Umgang mit Social Engineering Angriffen steht dabei im Vordergrund. Daneben wird der Umgang mit personenbezogenen und vertraulichen Daten adressiert, um hier einen sicheren Umgang mit diesen Daten zu gewährleisten.
Der Mensch im Zentrum der Informationssicherheit
Während dieser zweistündigen Schulung erhalten die Teilnehmenden das notwendige Wissen, um sich möglichst sicher im Alltag bewegen zu können. Sie lernen die aktuellen Bedrohungen der Informationssicherheit kennen, erhalten das Rüstzeug Angriffe zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Zusätzlich lernen Sie auch die spezifischen Herausforderungen kennen, die moderne Arbeitsformen wie Home Office und Sand Office mit sich bringen. Insbesondere das Erkennen und der Umgang mit Social Engineering Angriffen steht dabei im Vordergrund. Daneben wird der Umgang mit personenbezogenen und vertraulichen Daten adressiert, um hier einen sicheren Umgang mit diesen Daten zu gewährleisten.
Der Mensch im Zentrum der Informationssicherheit
Während dieser zweistündigen Schulung erhalten die Teilnehmenden das notwendige Wissen, um sich möglichst sicher im Alltag bewegen zu können. Sie lernen die aktuellen Bedrohungen der Informationssicherheit kennen, erhalten das Rüstzeug Angriffe zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Zusätzlich lernen Sie auch die spezifischen Herausforderungen kennen, die moderne Arbeitsformen wie Home Office und Sand Office mit sich bringen. Insbesondere das Erkennen und der Umgang mit Social Engineering Angriffen steht dabei im Vordergrund. Daneben wird der Umgang mit personenbezogenen und vertraulichen Daten adressiert, um hier einen sicheren Umgang mit diesen Daten zu gewährleisten.

Trainingsinhalte
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Aktuelle Bedrohungen an konkreten Beispielen
- Social Engeneering (Phishing, Vishing, Smishing)
- Passwortsicherheit und Nutzung von MFA Verfahren
- Mobile Sicherheit (Umgang mit Endgeräten, Nutzung von App-Stores, Berechtigungen)
- Datensicherheit und Umgang mit vertraulichen Daten
- Sicheres Arbeiten im Home Office / Sand Office
- Physische Sicherheit am Arbeitsplatz
- Erkennung und Meldung von Informationssicherheitsvorfällen

Lernziele
Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage
- hinsichtlich Security sensibilisiert zu sein
- mit personenbezogenen und vertraulichen Daten sicher umzugehen
- sich bei einem Vorfall richtig zu verhalten
- Social Engeneering Versuche zu erkennen

Zertifizierung
- Teilnahmezertifikat
- bridgingIT-Zertifizierung nach Prüfung
Zielgruppe
- IT-Anwender*innen
- Endnutzer*innen
- Teams
- Spezifische Trainings für Entwickler oder Betriebsteams sind in Abstimmung umsetzbar (bspw. sichere Entwicklung)
Schulungsaufbau
- Präsenz- oder Remotetraining über 2 Stunden
- Wissensvermittlung mit Medienwechseln und gezielten praktischen Übungen
- Schulungsunterlagen (Handout, Skript/Präsentation, „Cheatsheet“)
Preis
- auf Anfrage