Business-Analyse in der Praxis

learningIT Business-Analyse in der Praxis
learningIT Business-Analyse in der Praxis
learningIT Business-Analyse in der Praxis

Fundiert und interaktiv für Business-Analyse auf neuem Level

Die Business-Analyse ist das Herzstück erfolgreicher Unternehmensentwicklung, und dieses Training bietet Ihnen die Werk­zeuge, um in der Praxis herausragende Ergebnisse zu erzielen. Von der fundierten Verständnisbildung über Geschäfts­mo­del­le bis hin zur detaillierten Erarbeitung von Anforderungen und ihrer erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Sie durch alle Phasen des Prozesses.

Unsere praxisorientierte Herangehens­wei­se ermöglicht es Ihnen, nicht nur theo­re­tisch­es Wissen zu erlangen, sondern auch die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag an­wen­den können. Freuen Sie sich auf interaktive Workshops, konkrete Fallstudien und eine dynamische Lernumgebung, die Ihre Exper­tise in der Business-Analyse auf ein neues Niveau heben wird.

Fundiert und interaktiv für Business-Analyse auf neuem Level

Die Business-Analyse ist das Herzstück erfolgreicher Unternehmensentwicklung, und dieses Training bietet Ihnen die Werk­zeuge, um in der Praxis herausragende Ergebnisse zu erzielen. Von der fundierten Verständnisbildung über Geschäfts­mo­del­le bis hin zur detaillierten Erarbeitung von Anforderungen und ihrer erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Sie durch alle Phasen des Prozesses.

Unsere praxisorientierte Herangehens­wei­se ermöglicht es Ihnen, nicht nur theo­re­tisch­es Wissen zu erlangen, sondern auch die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag an­wen­den können. Freuen Sie sich auf interaktive Workshops, konkrete Fallstudien und eine dynamische Lernumgebung, die Ihre Exper­tise in der Business-Analyse auf ein neues Niveau heben wird.

Fundiert und interaktiv für Business-Analyse auf neuem Level

Die Business-Analyse ist das Herzstück erfolgreicher Unternehmensentwicklung, und dieses Training bietet Ihnen die Werk­zeuge, um in der Praxis herausragende Ergebnisse zu erzielen. Von der fundierten Verständnisbildung über Geschäfts­mo­del­le bis hin zur detaillierten Erarbeitung von Anforderungen und ihrer erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Sie durch alle Phasen des Prozesses.

Unsere praxisorientierte Herangehens­wei­se ermöglicht es Ihnen, nicht nur theo­re­tisch­es Wissen zu erlangen, sondern auch die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag an­wen­den können. Freuen Sie sich auf interaktive Workshops, konkrete Fallstudien und eine dynamische Lernumgebung, die Ihre Exper­tise in der Business-Analyse auf ein neues Niveau heben wird.


Trainingsinhalte

  • Geschäftsmodell verstehen und beschreiben
  • Geschäftsprozess modellieren
  • Ziele des Systems, Stakeholder und Stakeholderanalyse
  • Der Business Case eines Projekt­vor­habens
  • Prozesserhebung Fach­pro­zess­mo­dellierung
  • Benutzerrollen und Akteure
  • Personas
  • Value Proposition Canvas
  • Customer Journey
  • Use Case Identifikation
  • User Stories schreiben
  • Akzeptanzkriterien
  • Testen von Anforderungen
  • Priorisieren von Anforderungen
  • Visualisierung von Anfor­der­ung­en
  • Systemkontext
  • Datenmodell
  • Schnittstellenspezifikationen
  • Berechtigungsmanagement
  • Nichtfunktionale Anforderungen
  • Workshopkonzeption
  • Anforderungen dokumentieren, prüfen, abstimmen und bewer­ten
  • Anforderungen in Aus­schrei­bung­en und Vertragswerken


Lernziele

Nach dieser Schulung sind die Teilnehmer mit einem Werk­zeug­koffer ausgestattet, der ihnen Metho­den und Mittel an die Hand gibt, um IT-Projekte und Produkte von der Idee bis zur Umsetzung und Weiter­ent­wick­lung zu begleiten.


Zertifizierung

  • Teilnahmezertifikat

Zielgruppe

 

  • Alle Menschen aus Fachbereichen oder IT-Organisationen, die in ihrem Alltag mit der Aufbereitung von fachlichen Bedarfen an IT-Anwendungen zu tun haben
  • Jeder, der digitale Produkte etablieren oder weiterentwickeln soll und will
  • Alle Mitarbeitenden, die sich Hand­werks­zeu­ge wünschen, um ihre Arbeit auf einer methodisch sicheren Basis auszuführen.

Schulungsaufbau

 

  • Präsenztraining über 2×2 Tage
  • Wissensvermittlung mit Medienwechseln und gezielten praktischen Übungen
  • Umfassende Schulungsunterlage in elektronischer Form mit Templates und Vorgehenskonzepten für den per­sön­li­chen Werkzeugkoffer

Preis

 

  • auf Anfrage