omlox Core Zone

Aufbau eines UWB-Systems für die Ortung in der Industrie
Während diesem zweitägigen Kurs bauen wir eine omlox Core Zone auf. Wir lernen die Grundlagen der der UWB-Technologie kennen, besprechen Voraussetzungen und die Komponenten des Systems, und wie diese zusammen Arbeiten.
Gemeinsam gehen wir im Praxisteil alle Schritte eines Aufbaus durch: Planung, Installation, Konfiguration, Einmessen, Inbetriebnahme und Anbindung an einen omlox Hub.
Zuletzt runden wir ab mit betrieblichen Aspekten, Fehleranalyse und -behebung, sowie Best Practices.
Aufbau eines UWB-Systems für die Ortung in der Industrie
Während diesem zweitägigen Kurs bauen wir eine omlox Core Zone auf. Wir lernen die Grundlagen der der UWB-Technologie kennen, besprechen Voraussetzungen und die Komponenten des Systems, und wie diese zusammen Arbeiten.
Gemeinsam gehen wir im Praxisteil alle Schritte eines Aufbaus durch: Planung, Installation, Konfiguration, Einmessen, Inbetriebnahme und Anbindung an einen omlox Hub.
Zuletzt runden wir ab mit betrieblichen Aspekten, Fehleranalyse und -behebung, sowie Best Practices.
Aufbau eines UWB-Systems für die Ortung in der Industrie
Während diesem zweitägigen Kurs bauen wir eine omlox Core Zone auf. Wir lernen die Grundlagen der der UWB-Technologie kennen, besprechen Voraussetzungen und die Komponenten des Systems, und wie diese zusammen Arbeiten.
Gemeinsam gehen wir im Praxisteil alle Schritte eines Aufbaus durch: Planung, Installation, Konfiguration, Einmessen, Inbetriebnahme und Anbindung an einen omlox Hub.
Zuletzt runden wir ab mit betrieblichen Aspekten, Fehleranalyse und -behebung, sowie Best Practices.

Trainingsinhalte
Wir können frei über alle Komponenten verfügen, die mit omlox interagieren: omlox Core Zone (UWB), omlox Hub, diverse Applikationen
- Grundlagen des omlox Standard
- Grundlagen der Ortung mittels UWB Technologie
- Koordinatensysteme
- Kommunikation, Schnittstellen
- Praxis: Einrichtung einer Core Zone
- Praxis: Anbindung eines omlox Hub
- Praxis: Batteriemanagement
- Praxis: Optimierung, Fehlersuche

Lernziele
Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage
- Mit omlox Lösungen für Ihre betrieblichen Herausforderungen zu planen
- den omlox Standard für Ihre Aufgabenstellung einzusetzen
- zu Verstehen, welche Infrastruktur für den Aufbaue einer Core Zone nötig ist
- die Verkabelung und Topologie zu planen
- eine omlox Core Zone zu konfigurieren: Satelliten, Anker, Smart Antenna
- die Daten an einen omlox Hub zur Verarbeitung weiterzureichen

Zertifizierung
Sie erhalten eine Teilnahmeurkunde nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Dauer: 30 Minuten
- Anzahl Fragen: 20
- Zum Bestehen: 14 von 20 (70%) richtig beantworten
- Sprache: Deutsch
Zielgruppe
- Führungskräfte, Manager*innen und Leader*innen in der Digitalisierung (Industrie 4.0)
- Anforderungsmanager*innen
- Projektmanager*innen
- Prozess-Analysten*innen
- Logistiker*innen für Warenmanagement
- Enterprise, System und Solution Architects
Schulungsaufbau
- Präsenztraining an zwei Tagen
- Die Schulung findet im Technology Experience Center (T.E.C.) der bridgingIT in Heidelberg
Preis
- 1.690,- € Early-Bird
– bis 30 Tage vor dem Training – - 1.890,- € Standard
– alle Preise exkl. gesetzl. MwSt. –